
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bilden wir schon seit Jahren Zimmerer und Zimmerinnen aus. Aktuell befinden sich drei Auszubildende bei uns.
Für alle Lehrjahre stehen im Frühling und Sommer die die jeweiligen Prüfungen an. Unsere Auszubildenden waren hier alle erfolgreich.
Wir gratulieren unserem Manuel, der am 26. Juli seine Ausbildung zum Zimmerer erfolgreich abgeschlossen hat. So schnell sind zwei Jahre rum! Wir freuen uns, dass Manuel jetzt als Geselle das Team verstärkt. Bei Anika stand die Zwischenprüfung nach dem 2. Lehrjahr an. Diese hat sie mit Bravour gemeistert und für ihre sehr guten Leistungen eine Belobigung erhalten. Auch hier sagen wir herzlichen Glückwunsch! Und auch unser Tijan konnte sein erstes Lehrjahr mit einer bestandenen Prüfung abschließen. Eine tolle Leistung, für die er hart gearbeitet hat.
Und wenn ein Azubi fertig ist, rückt ein neuer nach: Im September hat Leon seine Ausbildung bei uns begonnen. Leon besucht dieselbe Klasse wie Tijan und wird ihn auch als Ausbildungspate unterstützen. Wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg!
Auf diese Erfolge haben wir dann nach dem Sommerurlaub nochmal alle zusammen bei einem gemeinsamen Grillfest bei der Metzgerei Amann angestoßen. Bei dieser Gelegenheit haben wir uns auch von unserem Eddie verabschiedet, der sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden hat, den Zimmererberuf aufzugeben. Wir sagen danke für fast 7 Jahre gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute!
Wir bilden nicht nur aus, sondern sind auch aktiv dabei, Werbung für unseren Beruf zu machen. Anika war dazu dieses Jahr wieder als Ausbildungsbotschafterin in Laupheim im Einsatz.
Ein mittlerweile fester Termin in unserem Kalender ist auch die Berufsinfobörse der Friedrich-Adler-Realschule in Laupheim, die dieses Jahr zum 22. Mal stattgefunden hat. Leon hat sich gemeinsam mit Ausbildungsmeister Peter Sauter allen Fragen der Jugendlichen gestellt. Und das Interesse war wieder groß. Während Leon mit den Jugendlichen das Sägen probiert hat, hat Peter alle Fragen rund um die Ausbildung und die eigentliche Arbeit beantwortet.
An diesem Tag wollen wir euch den geilsten Job der Welt vorstellen: Zimmerer/Zimmerin. Ihr werdet den Beruf nicht nur in […]
2012 hatten wir das Büro eigenständig und mit einfachen Mitteln gestaltet: mit zwei ausreichend großen Arbeitsplätzen und einem Besprechungsbereich. In […]
Pia hat bei uns ihr Schulpraktikum absolviert. Sie durfte bei der Montage der neuen Bänke und des Rankgitters bei der […]
Es kommt durchaus vor, dass Kunden bei uns Nachfragen, ob wir beim Austausch der Dachfenster die Innenfutter wirklich mit tauschen […]
BOA Ohne Digitalisierung kann heute kein Unternehmen mehr geführt werden. Für die Verwaltung der entsprechenden Hard- und Software, aber auch […]
Und ,, Stark in die Zukunft “ – für starke Verantwortung. Und täglich grüßt das Murmeltier: die alljährliche Pflichtschulungen für […]
Jeder, der eine Ausbildung gemacht hat, wird sich noch an eine leidige Pflicht erinnern: das Führen des Berichtsheftes. Von der […]
Wenn wir Auszubildende einstellen, schauen wir nicht in erster Linie auf die Noten und Zeugnisse. Uns ist es wichtig, dass […]
Leon und Fynn haben im September ihre Ausbildung zum Zimmerer in unserem Team begonnen. Leon hat die Werkrealschule in […]
Durch die Corona-Pandemie konnte 2020 und 2021 unser beliebtes Ferienprogramm nicht stattfinden. Das Home-Ferienprogramm war nur ein mäßiger Ersatz. […]
Der Sommer steht vor der Tür und hinter uns liegen abwechslungsreiche, arbeitsreiche und auch lange Tage. Wir haben Dächer saniert, […]
Sommer, Sonne, Sonnenschein – wer freut sich nicht über blauen Himmel und die Wärme der Sonnenstrahlen auf der Haut? Solange […]
Schon 2021 sind die Kosten für Gas und Strom stark gestiegen. Mit dem Krieg in der Ukraine wurden die Preissteigerungen […]
Es ist wieder soweit: Nach zwei Jahren Home-Ferienprogramming findet unser beliebtes Sommerferienprogramm dieses Jahr wieder ganz in echt und […]
Die Corona-Pandemie hat auch im Bereich der Azubi-Gewinnung Spuren hinterlassen. Das Statistische Landesamt registrierte im vergangenen Jahr 65.250 neue Ausbildungsverträge […]
Im Herbst 2021 startete das A+ Ausbildungsnetzwerk des Gewerbevereins Burgrieden-Achstetten, mit dem Ziel, die Ausbildung von kleinen Betrieben in […]