Dachsanierung – Wann & Warum?

Gründe für eine Dachsanierung

Wann sollten Sie über eine Dachsanierung nachdenken?

Anhand der folgenden Checkliste können Sie überprüfen, ob bei Ihnen eine Sanierung notwendig ist.

  • Ihr Dach ist undicht

    Laut EnEV 2014 muss ein Dach energetisch gedämmt werden, sobald 10 % des Daches z. B. im Rahmen einer Reparatur umgedeckt werden müssen.

  • Sie planen die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage.

    Wenn Sie erst die Außenhülle Ihres Hauses (Dach, Fassade und Fenster) dämmen, können Sie eine kleinere, kostengünstigere Heizungsanlage einbauen.

  • Sie benötigen mehr Platz oder neuen Wohnraum für Nachwuchs, Büro, Hobby, …

    Ein Dachausbau schöpft das Potential Ihres Hauses auf optimale Weise aus und schafft neuen Wohnwert und Raum zum Wohnen.

  • Es zieht unagenehm in Ihrem Dach

    Wenn das Dach erneuert wird, werden alle Anschlüsse, z. B. am Mauerwerk oder an den Dachfenstern, luft- und winddicht hergestellt.

  • Ihr Dach im Sommer total überhitzt.

    Durch den Einbau wärmespeichernder Materialien wird ein sommerlicher Hitzeschutz hergestellt.

  • Ihre Energiekosten sind zu hoch.

    Ein saniertes, gedämmtes Dach hält die warme Luft im Haus und braucht daher weniger Energie.

  • Ihr Dach ist schon mindenstens 40 Jahre alt

    Bis in die 80iger Jahre hinein waren Dächer nicht ausreichend gedämmt.

Auf Ihr Dach treffen mehrere Punkte zu?
Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns. Gemeinsam finden wir eine für Sie passende Lösung!

Lesen Sie hier weiter, was eine Dachsanierung kostet.