
Die Corona-Pandemie hat auch im Bereich der Azubi-Gewinnung Spuren hinterlassen. Das Statistische Landesamt registrierte im vergangenen Jahr 65.250 neue Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg. Das ist ein Rückgang um 2,1 Prozent gegenüber 2020 und der niedrigste Wert seit Jahrzehnten.
Zum generellen Rückgang der Schülerzahlen und dem Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler, zu studieren, kam dazu auch der Wegfall von Berufsinformationsveranstaltungen auf breiter Front
durch die Pandemiebestimmungen. Auch die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren, war deutlich eingeschränkt und teilweise gar nicht möglich. Den Jugendlichen fehlten damit wesentliche Möglichkeiten, sich über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu erkundigen oder auch in einen persönlichen Kontakt zu kommen. Digitale Angebote konnten diese Veranstaltungen nicht
ersetzen.
Daher freut es uns umso mehr, dass Berufsinfoveranstaltungen jetzt wieder stattfinden können. Unser Azubi Robin und auch Geselle Leon waren dieses Jahr schon wieder vor Ort im Einsatz.
Ausgestattet mit Präsentation, Holz und Japansäge hat Robin schon Anfang April den Schülern der Friedrich-Uhlmann-Schule in Laupheim im Rahmen des Ausbildungsbotschaftertages seinen
Beruf vorgestellt. Bei der Berufsinfobörse an der Friedrich-Adler-Realschule war er zusammen mit Jan von der Zimmerei Scheffold aktiv im Einsatz. Ende April nahm Robin dann auch bei der Handwerkskammer Ulm an dem Seminar für zukünftige Ausbildungsbotschafter teil.
Unser Leon, der letztes Jahr seinen Abschluss gemacht hat, war an der Friedrich-Adler-Realschule Laupheim und sprach dort in drei Vorträgen und mit praktischer Anschauung über seinen Beruf.
• 2009 als Ausbildungsbetrieb bei der Handwerkskammer Ulm gelistet• seit 2012 7 Azubis ausgebildet
• von aktuell 6 Gesellen haben 4 bei uns die Ausbildung gemacht
• aktuell 2 Lehrlinge im 2. Lehrjahr und 1 Lehrling im 1. Lehrjahr
• Praktikanten 2022: Marius und Fynn
• Und wann kommst du ins Team?
An diesem Tag wollen wir euch den geilsten Job der Welt vorstellen: Zimmerer/Zimmerin. Ihr werdet den Beruf nicht nur in […]
2012 hatten wir das Büro eigenständig und mit einfachen Mitteln gestaltet: mit zwei ausreichend großen Arbeitsplätzen und einem Besprechungsbereich. In […]
Pia hat bei uns ihr Schulpraktikum absolviert. Sie durfte bei der Montage der neuen Bänke und des Rankgitters bei der […]
Es kommt durchaus vor, dass Kunden bei uns Nachfragen, ob wir beim Austausch der Dachfenster die Innenfutter wirklich mit tauschen […]
BOA Ohne Digitalisierung kann heute kein Unternehmen mehr geführt werden. Für die Verwaltung der entsprechenden Hard- und Software, aber auch […]
Und ,, Stark in die Zukunft “ – für starke Verantwortung. Und täglich grüßt das Murmeltier: die alljährliche Pflichtschulungen für […]
Jeder, der eine Ausbildung gemacht hat, wird sich noch an eine leidige Pflicht erinnern: das Führen des Berichtsheftes. Von der […]
Wenn wir Auszubildende einstellen, schauen wir nicht in erster Linie auf die Noten und Zeugnisse. Uns ist es wichtig, dass […]
Leon und Fynn haben im September ihre Ausbildung zum Zimmerer in unserem Team begonnen. Leon hat die Werkrealschule in […]
Durch die Corona-Pandemie konnte 2020 und 2021 unser beliebtes Ferienprogramm nicht stattfinden. Das Home-Ferienprogramm war nur ein mäßiger Ersatz. […]
Der Sommer steht vor der Tür und hinter uns liegen abwechslungsreiche, arbeitsreiche und auch lange Tage. Wir haben Dächer saniert, […]
Sommer, Sonne, Sonnenschein – wer freut sich nicht über blauen Himmel und die Wärme der Sonnenstrahlen auf der Haut? Solange […]
Schon 2021 sind die Kosten für Gas und Strom stark gestiegen. Mit dem Krieg in der Ukraine wurden die Preissteigerungen […]
Es ist wieder soweit: Nach zwei Jahren Home-Ferienprogramming findet unser beliebtes Sommerferienprogramm dieses Jahr wieder ganz in echt und […]
Die Corona-Pandemie hat auch im Bereich der Azubi-Gewinnung Spuren hinterlassen. Das Statistische Landesamt registrierte im vergangenen Jahr 65.250 neue Ausbildungsverträge […]
Im Herbst 2021 startete das A+ Ausbildungsnetzwerk des Gewerbevereins Burgrieden-Achstetten, mit dem Ziel, die Ausbildung von kleinen Betrieben in […]